BEWEGUNGSANALYSE
Mit der Bewegungsanalyse bieten wir dir ein optionales Zusatzangebot, um deine sportliche Entwicklung optimal zu unterstützen und deine körperliche Gesundheit sowie Leistungsfähigkeit nachhaltig zu optimieren. Im Folgenden sind die einzelnen Schritte kurz erklärt:

1. ANAMNESE
Im ersten Schritt werden über einen Anamnesebogen die für die Bewegungsanalyse relevanten Daten erhoben.
2. SCREENING
Anschließend überprüfen wir im Rahmen eines Personal Trainings, aufbauend auf den Daten der eingangs erhobenen Anamnese, mittels eines evidenzbasierten Screeningverfahrens deine Bewegungsmuster.
So werden neben Stärken auch mögliche Schwächen, Defizite sowie Dysbalancen deiner Bewegung aufgedeckt und analysiert.
3. TRAININGSPLAN
Unter Berücksichtigung der Ergebnisse des Screenings folgt die Erstellung deines individuellen 12 Wochen Trainingsplans, um so aktiv an den Schwachstellen deiner Bewegung zu arbeiten.
Du erhälst Zugang zu einer professionellen Coaching Plattform, wo dein Trainingsplan inkl. Übungsvideos hinterlegt sind und du deine Ergebnisse nachhalten kannst.
4. OPTIONAL: SCREENING #2
Nachdem du deinen 12 Wochen Trainingsplan selbstständig absolviert hast, wirst du schon deutliche Verbesserungen festgestellt haben. Nun kannst du deinen Trainingsfortschritt über ein weiteres Screening professionell überprüfen lassen. Diese Daten nutzen wir, um deinen Trainingsplan entsprechend anzupassen und zu erweitern.
Denn nur so werden sich langfristig deine Bewegungsmuster optimieren, was deine körperliche Gesundheit sowie Leistungsfähigkeit nachhaltig verbessert.

Eléna ist studierte Physiotherapeutin und selbst mehrjährige CrossFit Athletin.
JETZT TERMIN BUCHEN
Nutze den Button, um den Anamnesebogen für dein Erstgespräch auszufüllen und anschließend deinen Termin zur Bewegungsanalyse bei Eléna zu vereinbaren.
Preise zur Bewegungsanalyse inkl. Trainingsplan findest du unter hier.
Das hier angebotene Bewegungsanalyse von Foerde CrossFit stellt eine rein präventive Maßnahme und keine therapeutische oder ärztliche Behandlung dar. Bei Beschwerden (z. B. plötzliche Befindlichkeitsstörungen, Schwindel, Übelkeit, Schmerz, Verletzungen, Herzrasen o. ä.) ist umgehend der anwesende Trainer darüber in Kenntnis zu setzen und ein Arzt zu konsultieren.