CORONA REGELN

CORONA REGELN – STAND: 2022-03-19

ZUGANGSREGELN

Es ist es zwingend erforderlich, dass die Anmeldung zum Training über das Buchungssystem erfolgt. Unangemeldete Sportler haben keinen Zugang zur Halle. Eine Nachverfolgung der am Training teilnehmenden Personen ist somit sichergestellt.

Die jeweils aktuellen Empfehlungen und Hinweise der zuständigen öffentlichen Stellen zur Vermeidung der Übertragung des Coronavirus sind zu beachten, so auch die allgemeinen Regeln zur Husten- und Niesetikette.

Eingeschränkter Zugang für Hauptrisikogruppen unter besonderen Sicherheitsbedingungen in Eigenverantwortung. Diese sind:

  • Personen älter als 65 Jahre
  • Personen mit Grunderkrankungen wie Herzkreislauferkrankungen, Diabetes, Erkrankungen des Atmungssystems, der Leber und Niere sowie Kreislauferkrankungen

Kein Zugang für:

  • Zuschauer
  • unangemeldete Sportler
  • Personen mit Erkältungssymptomen
  • Personen mit SARS-CoV-2 Infektionen
  • Kontaktpersonen von SARS-CoV-2 infizierten Personen

HYGIENEKONZEPT

(auf Grundlage d. Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2, ab 19.03.2022)

  • Foerde CrossFit bietet die Sportanlage zur Sportausübung gem. Landesverordnung an.
  • In Halle 1 trainieren maximal zwölf und in Halle 2 maximal acht Sportler gleichzeitig. Die Hallen sind räumlich voneinander getrennt und separat zugänglich.
  • Die Hallen werden durchgehend gelüftet, wenn es die Wetterbedingungen zulassen. Ansonsten wird regelmäßig zwischen den Nutzungszeiten stoßgelüftet.
  • Am Eingang sowie auf den Toiletten besteht jeweils die Möglichkeit zur Handreinigung bzw. Desinfektion.
  • Die Sportler sind verpflichtet sich vor dem Training über das Buchungssystem für eine Trainingseinheit anzumelden. Im Buchungssystem sind die vollständigen Kontaktdaten der Sportler hinterlegt. Somit ist eine Nachverfolgung der am Training teilnehmenden Personen sichergestellt.
  • Der Einlass der angemeldeten Sportler erfolgt kurz vor Beginn der jeweiligen Nutzungszeit über die Halleneingänge.
  • Nach Ablauf der Nutzungszeit haben die Sportler das benutzte Equipment sowie Kontaktflächen mit den ausliegenden Reinigungstüchern zu reinigen und anschließend die Trainingsfläche zu verlassen. Dafür besteht zwischen den einzelnen Nutzungszeiten jeweils eine 15 minütige Pause.
  • Die Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 m zu anderen Personen wird empfohlen.
  • In Situationen, in denen der Mindestabstand ggf. nicht eingehalten werden kann, wird das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung empfohlen, beispielsweise bei Betreten und Verlassen der Sportanlage sowie in den Umkleiden.
  • Toiletten, Duschen, Umkleiden und die Küche sind geöffnet, jedoch nur einzeln zu betreten.
  • Häufig berührte Oberflächen sowie Sanitäranlagen werden regelmäßig gereinigt.
  • Zuschauern, Personen mit Erkältungssymptomen und nicht angemeldeten Sportlern sind der Zutritt zu der Sportanlage nicht gestattet.
  • Zuwiderhandlungen führen zum Verweis aus der Einrichtung.

WEITERE INFORMATIONEN

Die aktuelle Landesverordnung und Erlasse zum Umgang mit SARS-CoV-2 findest du hier.

Die aktuellen Zahlen für Schleswig-Holstein und Kiel findest du hier.

Solltest du coronatypische Symptome (namentlich Atemnot, neu auftretender Husten, Fieber und Geruchs- oder Geschmacksverlust) haben, so gibt es telefonisch unter 116117 weitergehende Informationen.